10 April 2020

Ist das Rollen der Sommerhäppchen wirklich so einfach?


Ja, das ist es. Wenn man die richtige Technik für sich nutzt, sind die Röllchen sehr gut verpackt und platzen nicht auseinander, wenn man sie greift. Wir zeigen in unserem Sommerrollen Vegan Rezept auf, wie leicht das Rollen ist. Übung macht bekanntlich den Meister. Wer das Rezept 1-2 Mal zubereitet hat, wird die Röllchen im Nu fertig haben. Schön ist, dass man so eine schnelle kleine Mahlzeit servieren kann. Je nach Füllung ist diese Mahlzeit recht kalorienarm und auch gesund.

Sogar Kinder lieben Sommerrollen, weil diese auf dem Tisch liegen können und immer mal nebenher verspeist werden dürfen. Gerade dies gefällt Kindern sehr. Und wenn nach dem Essen noch Sommerrollen übrig sind, können diese einfach im Kühlschrank gelagert werden und auch am nächsten Tag noch gegessen werden.

sommerrollen rezept vegan, sommerrollen rezept vegetarisch, rezept vietnamesische sommerrollen, sommerrollen vegan, glücksrollen rezept, sommerrollen rezept, sommerrollen tofu, vegetarische sommerrollen, sommerrollen, sommerrollen rollen, thai sommerrollen, sommerrollen vegetarisch, thailändische sommerrollen, sommerrollen vietnamesisch, sommerrollen vegan rezept, sommerrollen dip, sommerrollen füllung, vietnamesische sommerrollen rezept, glücksrollen, rezept sommerrollen vegetarisch, vietnamesische glücksrollen, asiatische sommerrollen, rezept sommerrollen, sommerrollen dip rezept, vegane sommerrollen, sommerrollen selber machen, vietnamesische sommerrollen, vietnamesische sommerrollen vegetarisch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen